- Krankenhaus III
- 1-35 die Röntgenstation1 der Röntgenuntersuchungstisch2 die Röntgenkassettenhalterung3 die Höheneinstellung für den Zentralstrahl bei Seitaufnahmen f4 die Kompresse bei Nieren- und Gallenaufnahmen f5 die Instrumentenschale6 die Röntgeneinrichtung zur Aufnahme von Nierenkontrastdarstellungen f7 die Röntgenröhre8 das ausfahrbare Röntgenstativ9 die zentrale Röntgenschaltstelle10 das Schaltpult11 die Röntgenassistentin12 das Blickfenster zum Angioraum m (Angiographieraum)13 das Oxymeter14 die Kassetten f für Nierenaufnahmen f15 das Druckspritzengerät für Kontrastmittelinjektionen f16 das Röntgenbildverstärkergerät17 der C-Bogen18 der Röntgenkopf mit der Röntgenröhre19 der Bildwandler mit der Bildwandlerröhre20 die Filmkamera21 der Fußschalter22 die fahrbare Halterung23 der Monitor24 der schwenkbare Monitorarm25 die Operationslampe (OP-Lampe)26 der angiographische Untersuchungstisch27 das Kopfkissen28 der Acht-Kanal-Schreiber29 das Registrierpapier30 der Kathetermessplatz für die Herzkatheterisierung31 der Sechs-Kanal-Monitor für Druckkurven f und EKG n32 die Druckwandlereinschübe m33 die Papierregistriereinheit mit Entwickler m für die Fotoregistrierung34 das Registrierpapier35 der Kurzzeitmesser36-50 Spirometrie f36 der Spirograph für die Lungenfunktionsprüfung37 der Atemschlauch38 das Mundstück39 der Natronkalkabsorber40 das Registrierpapier41 die Gasversorgungsregulierung42 der O2-Stabilisator43 die Drosselklappe44 die Absorberzuschaltung45 die Sauerstoffflasche46 die Wasserversorgung47 die Schlauchhalterung48 die Gesichtsmaske49 der Messplatz für den CO2-Verbrauch50 der Patientenhocker
Universal-Lexikon. 2012.